Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Sie haben Fragen? 0345 7792 3957
DE

ON STAGE.

SEBASTIAN FRIEDRICH
Malerei

20. September 2025 – 1. März 2026

Café im Opernhaus Halle

zu sehen im Rahmen der Vorstellungen

Programm

19. September 2025, 17:30 Uhr: AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Begrüßung: Walter Sutcliffe, Intendant der Oper Halle und Karola Waterstraat, Vorsitzende Hallescher Kunstverein e.V.
Einführung in die Ausstellung: Dr. Christian Drobe

Zur Ausstellung

Sebastian Friedrich zeigt Menschen, die sich inszenieren – nicht aus Eitelkeit, sondern als bewussten Ausdruck von Haltung, Stil und Gegenwart. Seine Figuren treten auf wie auf einer Bühne: selbstbewusst, konzentriert, inmitten alltäglicher, oft intimer Szenen. „Mich interessiert der Moment, in dem jemand ganz bei sich zu sein scheinen“, sagt Friedrich. Seine Malerei verbindet klassische Technik mit einem zeitgenössischen Blick und offenbart eine subtile Theatralik des Alltags.

Ein zentrales Werkensemble der Ausstellung ist den neun Musen gewidmet – jenem mythischen Ursprung weiblicher Inspiration. Friedrichs Bilder tragen ihre Namen: Urania, Melpomene, Kalliope, Thalia, Clio, Polyhymnia, Erato, Terpsichore, Euterpe. Doch es sind keine antiken Allegorien, die er malt. Es sind reale Modelle, die in die Rolle der Muse treten, sie mit Gegenwart füllen und Ambivalenz zulassen. Ihre Präsenz basiert nicht auf Idealisierung und Illusion, sondern auf Inszenierung – und verweist damit auf Friedrichs zentrales Thema: das Spannungsverhältnis zwischen Darstellung und Selbstbild, zwischen Pose und Persönlichkeit.

Die Bilder zeigen Modelle, die als Musen agieren. Der Abstand zwischen Darstellung und Dargestelltem bleibt in den Bildern sichtbar. Gerade in dieser bewussten Distanz liegt eine Spannung, die nicht aufgelöst wird – und vielleicht lässt sich genau darin die Modernität von Friedrichs Malerei erblicken: Sie entzieht sich eindeutigen Zuschreibungen, erlaubt Widersprüche und macht sichtbar, dass jedes Bild sowohl Oberfläche als auch Projektionsfläche ist. Sebastian Friedrich reagiert damit auf die Omnipräsenz der modernen Medien, in denen Authentizität längst zur bewusst reflektierten Inszenierung geworden ist.

Zu Sebastian Friedrich

  • 1987 in Lutherstadt Wittenberg geboren
  • 2009–2018 Studium an der Kunsthochschule Burg Giebichenstein
  • lebt und arbeitet in Leipzig
  • Ausstellungen bsiher in Leipzig und Berlin; dies ist die erste Einzelausstellung in Halle (Saale)

Urania, 2022, Öl auf MDF, 40 x 30 cm // Foto: Björn Siebert

Aus der Ausstellungseröffnung

Mit Beginn der neuen Spielzeit in der Oper Halle können wir im Café des Opernhauses eine weitere Ausstellung zeigen. Wir haben dazu Sebastian Friedrich eingeladen, eine Auswahl seine Arbeiten in den nächsten Monaten dem halleschen Publikum vorzustellen. Im Zentrum der Ausstellung steht dabei sein Zyklus der neun Musen, die wohl kaum an einen anderen Ort passender präsentiert werden können.

Aktuelle Arbeiten sowie Bilder aus der "Girl"-Serie komplettieren die Ausstellung, in die Kunsthistoriker und Vereinsmitglied Dr. Christian Drobe engagiert einführte. Opernintendant Walter Sutcliffe freue sich in seiner Begrüßung einmal mehr über die "bereichernde" Kooperation zwischen Bühnen Halle und dem Kunstverein, für die auch diese Ausstellung ein attraktiver Beleg ist.

Fotos: Waterstraat

Über uns

Unser Verein besteht seit mehr als
30 Jahren und ist ein wichtiger kultureller Akteur in Halle. Wir richten jährlich zahlreiche Ausstellungen aus und vergeben den Halleschen Kunstpreis.

Kontaktdaten

Hallescher Kunstverein e.V.
Geschäftsstelle in der Kleinen Galerie
Große Klausstraße 18
06108 Halle (Saale)
Sprechzeit: dienstags 15-18 Uhr
(oder nach Vereinbarung)

0345 7792 3957

0157 3517 0128

Social Media

Folgen Sie uns in den Sozialen Medien und bleiben Sie informiert über unsere Arbeit, neue Austellungen und vielen mehr.

Quicklinks

Vielen Dank an unsere Partner und Förderer

Vielen Dank an unsere Sponsoren

     Der Hallesche Kunstverein ist Mitglied in der
     Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine

Copyright 2025. Hallescher Kunstverein e.V. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close