Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

Sie haben Fragen? 03 45 20 36 14 8
DE

Im Verein

Gemeinsam Kunst erleben
Finissage zur Ausstellung "Sven Schmidt – Verwerfung mit Gegenüber"

Gruppenbild mit dem Künstler Sven Schmidt (Mitte) - mit ihm freuen sich Kunstvereinsvorsitzende Dr. Annetta Kirsch und ihr Vorgänger im Amt, Lutz Grumbach, über die gelungene Ausstellung. Für Lutz war es die vorerst letzte Ausstellung, die er für uns kuratiert hat.

Fotos: Karola Waterstraat

Ende einer bemerkswerten Ausstellung: Mit einer Finissage haben wir gestern im Foyer des neuen theaters die bildgewaltigen Malereien von Sven Schmidt "verabschiedet".

Die Bilder sind eine Auswahl aus dem Projekt "Verwerfung mit Gegenüber" mit etwa 150 Arbeiten, die während des Landesstipendiums für Bildende Kunst des Landes Thüringen, das Sven Schmidt 2018 inne hatte, entstanden. Der Künstler, der im ostthüringischen Gera Zuhause ist, setzt sich darin mit aktuellen Themen wie der Zerrissenheit von Individien oder den Auswirkungen der Digitalisierung auseinander. "Manchmal hatte ich bei Bilder scheinbar eine Vorahnung von Dingen, die heute passieren", so Schmidt am Rande der Finissage, der aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen auch weiter intensiv verfolgt und in seine künstlerischen Arbeiten einfließen lässt.

Und die Bilder haben zum Betrachten angeregt - sowohl bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vom neuen theater als auch beim Publikum, das vor den Vorstellungen nicht selten intensiv vor den Bildern verweilt hat, berichtet nt-Produktionsleiter Sven Hartlep. Ein schönes Kompliment für den Maler, für den das "Gastspiel" in Halle auch ein klein wenig ein Nach-Hause-Kommen war.

Denn Schmidt hat seine künstlerische Ausbildung an der "Burg" erfahren, war hier Meisterschüler bei Frank Ruddigkeit und Honorardozent. Zehn Jahre hat der Maler in Halle gelebt. "Die Stadt ist ein Stück Heimat geblieben", erzählte er gestern. Und auch an das nt mit tollem Schauspiel und starken Stücken in den 1980er Jahren habe er intensive Erinnerungen. Insofern betrachtete Schmidt unsere gemeinsame Ausstellung auch ein klein wenig als "Geschenk an Halle".

Wir sagen danke dafür.

(kw, Halle/Saale, 19.02.2023)

Finissage zur Ausstellung "Das gültige Bild? - Die Welt des Juraj Lipták"

Fotograf Juraj Lipták und Vereinsvorsitzende Dr. Annetta Kirsch stoßen auf eine gelungene Ausstellung an.
Foto: Karola Waterstraat

Mit einer fröhlichen Finissage endete gestern die Ausstellung des Kunstpreisträgers Juraj Lipták im Literaturhaus Halle. Viele Kunst- und Fotofreunde haben die Gelegenheit noch einmal genutzt, mit dem Fotografen ins Gespräch zu kommen und seine Arbeiten zu betrachten. Neben den bekannteren Fotografien u.a. für das Landesmuseum für Vorgeschichte und von den Naumburger Stifterfiguren konnten wir auch weniger bekannte Bilder zeigen, die Liptáks hohe Fotokunst belegen.

Wir sind gespannt auf die nächsten Projekte des Ausnahme-Fotografen.

(kw, Halle/Saale, 16.01.2023)

Jahresausklang mit Abschied

In unserer Kleinen Galerie ging gestern die Ausstellung mit Arbeiten von Jürgen Raiber zu Ende (wird eventuell verlängert). Bei diesem Jahresausklang verabschiedeten sich zudem unsere drei scheidenden Vorstandsmitglieder Lutz Grumbach, Bettina Zimmermann und Gabriele Klatte, die bereits bei der Mitgliederversamlung offiziell gewürdigt worden waren. Etliche Kunstvereinsmitglieder und Künstler kamen zu diesem geselligen Jahresausklang in der Großen Märkerstraße vorbei. Unser Kunstvereinswein und kleine Kulinarica standen bereit. Zudem bestand noch einmal die Gelegenheit, einige Grafiken und Kataloge des Kunstvereins zum kleinen Preis als Weihnachtsgeschenk zu erwerben.

(kw, Halle/Saale, 18.12.2022)

Fotos: Karola Waterstraat

Unser Beileid

Foto: privat

Mit Trauer müssen wir die Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass Brigitte Köhler, langjähriges und auch künstlerisch tätiges Mitglied im Halleschen Kunstverein, am 19. November 2022 verstorben ist.

Wir sprechen ihrer Familie unser tiefes Beileid aus.

Mitgliederversammlung 2022

Am 16. Oktober 2022 fand unsere Mitgliederversammlung statt. Veranstaltungsort war das Künstlerhaus 188, wo an diesem Sonntag zugleich die Mitgliederausstellung "BLAU" zu Ende ging, deren Thema Bezug nahm auf den 250. Geburtstag von Novalis. Viele Mitglieder nutzten noch einmal die Möglichkeit, die Arbeiten der Vereinsmitglieder zu betrachten.

zur Ausstellung

Im Rahmen der Mitgliederausstellung fand zugleich die Wahl des neuen Vorstandes statt. Die langjährigen Vorstandsmitglieder Lutz Grumbach, Gabi Klatte und Bettina Zimmermann stellten sich nicht noch einmal zur Wahl. Sie erhielten Dank und viel Beifall von den Mitgliedern für ihre engagierte Arbeit in den vergangenen Jahren.

zum Vorstand

Fotos: Karola Waterstraat

30 Jahre Hallescher Kunstverein

Am 10. Oktober 2020 feierte der Hallesche Kunstverein mit einer fröhlichen Veranstaltung im Literaturhaus Halle sein 30-jähriges Bestehen. Dazu wurden die Ausstellungen „30 Bilder zum 30. Geburtstag“ und „Der Hallesche Kunstpreis 2008 bis 2019" eröffnet. Zu beiden Ausstellungen erschienen Kataloge.

zur Ausstellung

zu den Katalogen

Die Wiedergründung des Hallesche Kunstverein e. V. wurde am 30. März 1990 in das Vereinsregister beim Amtsgericht Halle-Saalkreis unter der laufenden Nummer 2 eingetragen „und für rechtsfähig erklärt“. Der Hallesche Kunstverein gehört zu den alten deutschen Kunstvereinen. Seine Gründung erfolgte 1834 mit großer Unterstützung der halleschen Universität.



Zum 1. Vorsitzenden des Halleschen Kunstvereins wurde Dr. Hans-Georg Sehrt gewählt. Dr. Hans-Georg Sehrt ist am 4. August 2019 gestorben. Wir ehren sein Engagement für den Halleschen Kunstverein, denn Sehrts Passion war die Kunst und die Kunstvermittlung.



Der Hallesche Kunstverein hat mehr als 270 Mitglieder und ist für viele Bürger ein „Sammelbecken“ und künstlerische Heimat. Man trifft sich, man kennt sich, geht gut miteinander um, viele Freundschaften sind entstanden, professionell tätige Künstler, Kunstinteressierte und Autodidakten begegnen sich und stellen miteinander aus.

Foto: Peter Klatte

Fotos: Jürgen Domes

Dr. Hans-Georg Sehrt (1942–2019)

Foto: Jürgen Domes

Dr. Hans-Georg Sehrt

1990 bis 2019 1. Vorsitzender des Halleschen Kunstvereins e. V.




Dr. Hans-Georg Sehrt, am 4. August 2019 nach schwerer Krankheit verstorben, 
stand seit 1990 an der Spitze unseres Vereins und hatte großen Anteil am Erfolg unserer Arbeit. 
In der Kunst- und Kulturszene und in unserem Herzen bleibt er unvergessen.


Lutz Grumbach

2. Vorsitzender

Copyright 2023. Hallescher Kunstverein e.V. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl.

Dies sind Blindinhalte in jeglicher Hinsicht. Bitte ersetzen Sie diese Inhalte durch Ihre eigenen Inhalte. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo.

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close