Have any questions?
+44 1234 567 890
Der Hallesche Kunstverein plant für das Jahr 2025 erneut ein vielseitiges Ausstellungsprogramm. Neben Ausstellungen in der Vereinsgalerie in der Großen Klausstraße sind erneut Ausstellungen im Stadtarchiv Halle, im Café des Opernhauses und im Literaturhaus Halle geplant. Voraussetzung für die Umsetzung der Ausstellungsvorhaben ist die fortgesetzte finanzielle Unterstützung durch das Land Sachsen-Anhalt, die Stadt Halle, die Hallesche Wohnungsgesellschaft und die Saalesparkasse. Änderungen im folgenden Ausstellungsprogramm sind möglich:
30. Januar – 15. März 2025
WAS BLEIBT– Zum 70. Geburtstag von
Beate Schotte
Eröffnung am 29.01.2025, 18 Uhr
Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins
9. Februar – 24. März 2025
Lutz Bolldorf – Zwischenspiel. Malerei
Eröffnung am 07.02.205, 17 Uhr
Café im Opernhaus Halle
27. März – 24. Mai 2025
Manfred Kastner (1943–1988) – Surreales
von der Ostsee
Eröffnung am 26. März 2025, 18 Uhr
Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins
29. März – Juni 2025
Kunstprojekt zum Ballett „Dusk“
Café im Opernhaus Halle
8. Mai – Ende Juni/Anfang Juli 2025
Rolf Müller – Poetische Reflexionen.
Malerei und Grafik
Literaturhaus Halle
5. Juni – 26. Juli 2025
Angela Dolgner – Halle-Fotos
Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins
7. August – 27. September 2025
Tim Kregel – Aktuelle Arbeiten
Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins
19. September – 16. Oktober 2025
Antje Weyrich. Schmuck
Stadtarchiv Halle
September 2025 – Februar 2026
Sebastian Friedrich – Malerei
Café im Opernhaus Halle
09. Oktober – 15. November 2025
Reinhard Hentze – Fotos
Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins
November – Dezember 2025
Verleihung und Ausstellung zum Halleschen Kunstpreis
Literaturhaus Halle
November 2025
Künstler-Mitglieder-Ausstellung des Kunstvereins zum Thema „Boulevard, Boulevard“
Künstlerhaus 188
27. November – 17. Januar 2026
Cathleen Meier – Plastik und Holzschnitt
Kleine Galerie des Halleschen Kunstvereins
(Stand: 01.01.2025)
In geselliger Runde startete am 3. Januar das neue Jahr beim Halleschen Kunstverein. Es ging um künstlerische Neujahrsgrüße, die von Mitgliedern aus ihrem eigenen Bestand mitgebracht wurden. Normalerweise in Ablagen und Heftern unter Verschluss liegend, gingen die kleinen Kunstwerke – oft versehen mit ganz persönlichen Grüßen und Wünsche an die Adressaten zum Neuen Jahr – an diesem Nachmittag von Hand zu Hand. Ob kleine Zeichnungen, Druckgrafiken, Fotgrafien oder auch Objekte in Metall und Keramik – sie alle sorgten für Vergnügen und neugieriges Staunen. Und alle, die sich an diesem Nachmittag in der Kleinen Galerie eingefunden haben, äußerten die Hoffnung, dass diese zauberhafte Tradition zum Jahreswechsel, solche individuellen klein-künsterischen Grüße zu versenden, doch hoffentlich noch lange von Künstlerinnen und Künstlern gepflegt wird.
Ein großes Dankeschön an alle Mitglieder, die den Nachmittag zugleich kulinatisch unterstützt haben sowie an das Ehepaar Duday für den leckeren Glühwein. Dank zudem an Bettina Kämmerer für die Idee zu diesem geselligen Jahresauftakt.
(Halle/kw, 04.01.25)
Fotos: Waterstraat