Have any questions?
+44 1234 567 890
29. März – 25. Juni 2025
Café im Opernhaus Halle
geöffnet zu den Vorstellungen
Programm
29. März 2025, 17:30 Uhr, Ausstellungseröffnung
10. Juni 2025, Künstlergespräch mit den beteiligten Künstlerinnen und Künstlern (während der Händel-Festspiele)
Zur Ausstellung
„Dusk“ (Dämmerung) ist das zweite Kunstprojekt mit dem Opernhaus Halle überschrieben. Sechs Künstlerinnen und Künstler waren vom Halleschen Kunstverein eingeladen, sich mit der gleichnamigen Inszenierung auseinanderzusetzen, die unmittelbar nach der Ausstellungseröffnung am 29.03.2025 Premiere hat. In dem Tanzstück von Nanine Linning geht es um den Übergang vom Ende zum Neubeginn, der Begegnung mit der Vergänglichkeit des Seins – ein Thema, das auch in der bildenden Kunst tief verwurzelt ist. Die zum Kunstprojekt eingeladenen Künstlerinnen und Künstler präsentieren nun ihre Interpretationen zu „Dusk“.
Beteiligte Künstlerinnen und Künstler
- Undine Bandelin
- Marcel Happich
- Donata Hillger
- Undine Hannemann
- Carsten Theumer
- Robert Voss
Aus der Ausstellungseröffnung
Monate der Vorbereitung sind vorbei. Die Ergebnisse des Kunstprojekts, das Vorstandsmitglied Dr. Ines Brock-Harder erneut betreut hat, hängen an den Wänden. Im Operncafé wurde die Ausstellung "DUSK" eröffnet. Die sechs beteiligten Künstlerinnen und Künstler haben ihre Interpretationen zum Thema Dämmerung, zu Werden und Vergehen vorgestellt.
Kurz vor der Premiere auf der großen Bühne haben es sich Opernintendant Walter Sutcliffe und Operndirektor Michal Sedlacek nicht nehmen lassen, bei der Eröffnung ein Grußwort an die Ausstellungsgäste zu richten. Wir freuen uns sehr, dass diese Kooperation zum zweiten Mal ein so spannendes Ergebnis gefunden hat. (Fotos: Leo Schlaikier)