Have any questions?
+44 1234 567 890
10. Oktober – 8. November 2020
Literaturhaus Halle im Kunstforum der Saalesparkasse
Zu den Ausstellungen
„30 Bilder zum 30. Geburtstag des Halleschen Kunstvereins“
Die Ausstellung im Literarturhaus ist ein Resümee und zeigt die Kraft der hiesigen Künstlerinnen und Künstler und der vielen mit dem Kunstverein verbundenen Kunstschaffenden außerhalb von Halle. Sie erinnerte zugleich an wichtige Momente des Wandels und der Entwicklung in der Stadt Halle.
Die Auswahl zeigt Malerei, viele unterschiedliche Drucktechniken, Zeichnungen, Cartoons, Schriftblätter sowie Fotografie. Die Ausstellung ist damit auch ein stimmungsvoller Beitrag für das Jubiläum „30 Jahre Deutsche Einheit“. Diese Künstler sind vertreten:
- Winfried Alexander
- Rossen Andreev
- Burghard Aust
- Hermann Bachmann
- Iris Band
- Franca Bartolomäi
- Ralf Bergner
- Iris Bodenburg
- Steffen Christophel
- Albert Ebert
- Achim Freyer
- Dieter Gilfert
- Dieter Goltzsche
- Moritz Götze
- Philipp Haucke
- Hannelore Heise
- Peter Kersten
- Ronald Kobe
- Karl-Heinz Köhler
- Otto Müller
- Rolf Müller
- Eva Natus-Šalamoun
- Anja Nürnberg
- Thomas Rug
- Gerhard Schwarz
- Lars Petersohn
- Werner Tübke
- Norbert Wagenbrett
- Hannes H. Wagner
- Christian Weihrauch
- Walter Weiße
- Baldwin Zettl
- Robin Zöffzig
„Der Hallesche Kunstpreis 2008 bis 2019“
In der 1. Etage im Literaturhaus wurden jeweils zwei ausgewählte Arbeiten der Halleschen Kunstpreisträger ausgestellt.
Unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters der Stadt Halle (Saale) wird seit 2008 jährlich der „Hallesche Kunstpreis“ ausgelobt. Der Ehrenpreis wird in Anerkennung eines bedeutenden künstlerischen OEuvres verliehen. Der Kunstpreis würdigt das vielfältige künstlerische Schaffen in Halle und setzt Akzente für die überregionale Ausstrahlung der Kunststadt Halle.
Die Ausstellung hat das damit verbundene bürgerliche Engagement des Vereins dokumentiert und die bisherigen 12 Preisträger in Wort und Bild vorgestellt. Der erste Preis erfolgte 2008 an Willi Sitte, es folgten Uwe Pfeifer, Renée Reichenbach, Otto Möhwald, Bernd Göbel, Hans Christoph Rackwitz, Ulrich Klieber, Beate Eismann, Ulrich Reimkasten, Lutz Grumbach, Christiane Budig und Sebastian Herzau.
Plakate/Faltblatt: Lutz Grumbach, Fotos: Jürgen Domes