Have any questions?
+44 1234 567 890
22. Februar – 7. April 2019
Foyergalerie im Opernhaus Halle
Zur Ausstellung
Peter Mayer gehört zur Schar der zeitgenössischen Künstler aus den westlichen Gefilden, die bisher außer den bekannten Größen in unserem Landstrich noch nicht ausgestellt haben und die daher auch zu Unrecht hier kaum bekannt sind. Dabei sind seine Arbeiten vielfältig und fantasievoll und stehen für ausgeprägte und eigenständige künstlerische wie handwerkliche Fähigkeiten. Mit den verschiedenen Techniken von der Malerei über Collage und Zeichnung spürt er den Geschichten und Veränderungen von Orten und Fundstücken in der Zeit nach, bringt sie in neue Sinnzusammenhänge und gibt bei alldem dem Experimentieren großen Raum.
So entstehen Werke, die den Betrachter zum Dechiffrieren und Suchen genauso verlocken, wie sie zum genaueren Betrachten reizen und zum Genießen.
Dr. Hans-Georg Sehrt
Plakat/Faltblatt: Lutz Grumbach
- 1954 geboren in Kempten
- 1970–1972 Lehre als Bauzeichner
- 1974–1975 Studium der Sozialpädagogik
- 1975–1978 Studium Lehramt für Grund- und Hauptschulen an der Universität Erlangen-Nürnberg
- 1978–1983 Studium Lehramt Kunsterziehung für Gymnasien an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, Klasse Günther Dollhopf
- 1986–989 Lehrauftrag für Freies, Experimentelles Zeichnen/Gestalten bei der Werkbund-Werkstatt Nürnberg
- seit 1992 Kunstpädagoge im Hochschuldienst am Lehrstuhl für Kunsterziehung der Universität Erlangen-Nürnberg
- seit 2007 Akademischer Direktor am Lehrstuhl für Kunstpädagogik ·
- zahlreiche Personalausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen
Meyer Flowers in my mind, 2013. Collage, Öl auf Alu, 154x103 cm
Mayer Selbstportrait, 2018. Fotocollage, Alucobond, 30x21 cm