Have any questions?
+44 1234 567 890
6. Dezember 2014 – 25. Januar 2015
Foyergalerie im Opernhaus
Zur Ausstellung
Matthias Brock: „Als Titel der Ausstellung würde ich gerne TIERTAGE haben. Das Wort verweist auf das Gedicht ‚Drohungen‘ des von mir sehr verehrten Gottfried Benn, das Else Lasker-Schüler gewidmet ist. Hier betont Benn das Animalische in uns im Sinne von Unbedingtheit und elementarer Kraft; die Trennung von Mensch und Natur, die letzten Endes nicht objektiv, sondern nur eine Idee des Menschen ist, wird negiert. Dies trifft, nur von der Seite des Tieres gesehen, auch auf meine Arbeiten zu.“
„In den Gemälden von Matthias Brock überschneiden sich zwei Ebenen: eine unmittelbar augenfällige und eine symbolische. Damit die augenfällige sich in ihrer Wirkung richtig entfalten kann, bedarf es allerdings der unmittelbaren Anschauung, der Begegnung von Bild und Betrachter ‚face to face‘. In sämtlichen, noch so perfekten, fotografischen Reproduktionen verschiebt sich das Gewicht, das in den Gemälden wunderbar ausbalanciert ist, zugunsten der metaphorischen Ebene. Wodurch die außer-künstlerischen Bezüge in den Vordergrund treten. Die Differenz ist erheblich. In der unsichtbaren Überblendung aber liegt das ganze Geheimnis der Bilder.
Klaus Honnef
Foto: Jürgen Domes
- 1962 geboren in Bielefeld, Studium an der Kunstakademie
- 1985 Studium an der Kunstakademie Münster bei Prof. Johannes Brus und Prof. Hermann-Josef Kuhna
- 1988 Meisterschüler
- 1993–1995 Lehrauftrag für Aktmalerei an der Kunstakademie Münster, Akademiebrief, Erstes Staatsexamen
- 1994 Kunstpreis des Landesverbandes Lippe
- 1999 Förderpreis der Darmstädter Sezession
- 2000 Stipendium Cité Internationale des Arts, Paris
- lebt und arbeitet in Köln
- Mitglied im Verein der Düsseldorfer Künstler
- zahlreiche Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland
Cache-cache, 2014, 80x130 cm, Öl auf Nessel
Küchenszene, 2014, 80x130 cm, Öl auf Nessel