Have any questions?
+44 1234 567 890
27. Juli – 31. August 2008
Stadtmuseum Halle, Christian-Wolff-Haus
Zur Ausstellung
Mit der neuen Ausstellung widmet sich der Hallesche Kunstverein auf eher ungewöhnliche Weise einem Thema, das eigentlich jedem geläufig ist – dem „gedeckten Tisch“. Mit den verschiedensten kostbaren, aber auch ganz alltäglichen sowie ausgefallenen und kuriosen Kunst- und Gebrauchsobjekten wird mit Leihgaben aus Privatbesitz und von halleschen Künstlern einschließlich Studien von Studenten der Kunsthochschule Burg Giebichenstein eine Schau veranstaltet, die Geistiges und Kulinarisches schon bei der Eröffnung verbinden wird.
Die Vernissage gibt Gelegenheit zu einem kleinen Sommerfest des Halleschen Kunstvereins, zu dem alle willkommen sind (Eintritt frei!). Jeder hat die Möglichkeit, die Chance, die Ehre, etwas Passendes zu dieser Feier am Sonntag, dem 27.Juli 2008, ab 11 Uhr im Christian-Wolff-Haus mitzubringen, um selbst beteiligt zu sein, wenn der Tisch - sozusagen der temporäre zweite Tisch neben dem für den geistigen Genuss „gedeckten (Ausstellungs-) Tisch“ - zum sofortigen kulinarischen Genuss gedeckt wird.
Die Jahreszeit ist dafür günstig, sie bietet viel – allein die Früchte der Saison lassen ein buntes „Tafelbild“ entstehen. Es geht bei dieser Ausstellung wie bei dem Fest auch darum, sich des Einfachen und Naheliegenden bewusst zu werden, aber wie uns die Malereien auf Packpapier, die Collagen aus Alltäglichem und die kreativ verfremdenden keramischen Arbeiten zeigen, die Komposition, das Phantasievolle und die natürlichen Höhepunkte mit fast allen Sinnen zu genießen.
Plakat: Lutz Grumbach